Barracuda Load Balancer ADC

Performance und Zuverlässigkeit von Webseiten und Applikationen.

Organisationen nutzen die Active Directory Federation Services (ADFS) von Microsoft, um ein nahtloses Single Sign-On (SSO) über Anwendungen und Dienste hinweg zu ermöglichen. ADFS ermöglicht zudem die Erweiterung des Active Directory-Systems einer Organisation, um die Authentifizierung und Autorisierung mit jeder anspruchsberechtigten Software zu ermöglichen. Dies macht das Ganze sowohl für die Benutzer als auch für die Organisation wesentlich einfacher.

Mit dem Aufkommen der mobilen Belegschaft werden ADFS-Bereitstellungen heute als kritische Infrastruktur angesehen. Der Barracuda Load Balancer ADC ermöglicht hochverfügbare ADFS-Bereitstellungen, verbessert die Leistung des ADFS-Clusters und schützt die gesamte ADFS-Bereitstellung vor Angriffen auf der Anwendungsebene. Die integrierten Fähigkeiten eines globalen Server-Load-Balancing (GSLB) sorgen dafür, dass ADFS-Server in mehreren geografisch verteilten Rechenzentren eingesetzt werden können. Dadurch können wiederum geringere Latenzzeiten gewährleistet und die Hochverfügbarkeit verbessert werden.

In vielen Situationen werden die ADFS-Cluster in Proxy-Modi eingesetzt und sind direkt über das Internet zugänglich. In solchen Fällen kann der Barracuda Load Balancer ADC ein hochsicheres SSL/TLS-Frontend bereitstellen und die Rolle des ADFS-Web-Proxy übernehmen. Die integrierten Funktionen für die Anwendungssicherheit stellen sicher, dass alle Anwendungsangriffe blockiert werden und die Bereitstellung vor Sicherheitsverletzungen geschützt ist.

Hier können Sie mehr darüber erfahren, wie der Barracuda Load Balancer ADC Ihre ADFS-Bereitstellungen verbessert und sichert.