Barracuda Firewall Control Center
Verwalten Sie problemlos alle Ihre CloudGen Firewall-Bereitstellungen.
Die Anzahl der Firewalls nimmt zu und die Komplexität der Netzwerke stellt eine große Herausforderung dar.
Die zunehmende Komplexität des Managements von Firewalls in lokalen, cloudbasierten und hybriden Netzwerkumgebungen führt weiterhin zu Herausforderungen.
Managen Sie komplexe und verteilte Netzwerke.
Nutzen Sie unsere erweiterten zentralen Managementfunktionen, um die Komplexität zu verringern und umfassende Kontrolle über mehrere Netzwerke zu erhalten.
Termingerechte Bereitstellung neuer Standorte.
Bewältigen Sie die Herausforderungen bei der Bereitstellung neuer Standorte in räumlich verteilten Netzwerkinfrastrukturen mit begrenzten IT-Ressourcen.
Reduzierung des Netzwerksicherheitsrisikos mit Firewall-Automatisierung.
Automatisieren Sie die Verwaltung von Netzwerksicherheitsrichtlinien und erhöhen Sie die Kontrolle und Transparenz in allen Netzwerkumgebungen.
„Das zentralisierte Management-Konzept und die hohe Skalierbarkeit der Barracuda CloudGen Firewall haben bereits immense Vorteile für unser Unternehmen gebracht – sowohl in technischer als auch in wirtschaftlicher Hinsicht.“
Harald Messner
IT-Manager
Sanochemia Pharmazeutica AG

Nutzen Sie die Vorteile eines zentralisierten Managements.
Rollout, Konfiguration und Lifecycle-Management großer Firewall-Implementierungen in verteilten Wide Area Networks mit dezentralen Standorten können eine mühsame, zeitraubende und kostspielige Aufgabe sein. IT-Experten benötigen eine zentrale Management-Plattform, die die täglichen Administrationsroutinen erleichtert und Ressourcen für die vielfältigen Aufgaben freisetzt, die mit digitalen Transformationsprojekten und anderen IT-Herausforderungen einhergehen.
Barracuda Firewall Control Center bietet eine zentrale Verwaltungsplattform mit verschiedenen Automatisierungstools wie Repository, Vorlagen und APIs, die es Administratoren ermöglichen, den Netzwerkstatus zu überwachen, Firewall-Regelsätze und Sicherheitsrichtlinien zu verwalten sowie Software-Patches und Versions-Upgrades zu verteilen.
Das Firewall Control Center kann in einer virtuellen Umgebung oder in der Public Cloud bereitgestellt werden.
Rollout von skalierbaren Firewalls mit Zero-Touch-Deployment.
Die digitale Transformation und die Einführung der Cloud verändern die Anforderungen an die Netzwerkarchitekturen. Heute braucht jeder entfernte Standort, oft ohne geschultes IT-Personal vor Ort, eine eigene Firewall. Wie werden Sie den Rollout mit begrenzten Ressourcen bewältigen? Die Zero-Touch-Bereitstellung von Barracuda bietet die Lösung. Die Barracuda CloudGen Firewall-Einheiten müssen nur eingeschaltet und mit dem Internet verbunden sein. Anschließend stellen sie automatisch eine Verbindung zum Barracuda Firewall Control Center her und die Konfigurationsdaten werden über einen sicheren VPN-Tunnel an die CloudGen Firewall gesendet.
Gewährleisten Sie einen einheitlichen Sicherheitsstatus.
Die stetig wachsende Zahl von Bedrohungen macht die kontinuierliche Wartung und das Lifecycle-Management von Firewall-Implementierungen zu einer wesentlichen Aufgabe, um jederzeit einen einheitlichen Sicherheitsstatus zu gewährleisten. Die Zeiten sind vorbei, in denen nur eine leistungsstarke Unternehmensfirewall den Perimeter des Unternehmens sicherte. Heute muss die IT-Abteilung eine weit verzweigte Sicherheitsinfrastruktur mit Firewalls in der Zentrale, in jeder Niederlassung und in der Cloud managenn. Das Barracuda Firewall Control Center bietet die zentrale Benutzeroberfläche, die dies möglich macht.
Reduzieren Sie den Administrationsaufwand.
Das Management großer Firewall-Implementierungen hat ihren Preis. So mag die Administration nur eines Systems 15 Minuten pro Tag in Anspruch nehmen, aber was wenn Sie Hunderte oder sogar Tausende von Firewalls managen müssen? Ohne eine zentrale Management-Plattform kann dies zu einem Vollzeitjob für mehrere IT-Administratoren werden. Mit dem Barracuda Firewall Control Center nimmt das Management vieler Instanzen der CloudGen Firewall genauso viel Zeit in Anspruch wie die Administration einer einzigen. Dadurch werden die mit dem Sicherheitsmanagement verbundenen Kosten deutlich reduziert und Ressourcen für andere IT-Projekte freigesetzt.