Barracuda Email Security Gateway

E-Mail Security Appliance mit Cloud-Anbindung.

Testen
Demo planen

Häufig gestellte Fragen

Wie schützt das Barracuda Email Security Gateway vor E-Mail-Bedrohungen?

Das Barracuda Email Security Gateway, eine integrierte physische Appliance- und Software-Lösung, basiert auf einem mehrstufigen Ansatz, der den umfassendsten verfügbaren E-Mail-Schutz vor Spam und Viren sowie Spoofing-, Phishing- und Spyware-Angriffen bietet. Ein zusätzlicher Vorteil des Barracuda Email Security Gateway ist eine optimierte Verarbeitung sämtlicher E-Mails, die bei der Filterung von Millionen von Nachrichten pro Tag eine bestmögliche Leistung gewährleistet.

Die branchenführenden Funktionen für prädiktives Absender-Profiling und Echtzeit-Schutz von Barracuda werden ermöglicht durch 12 explizite Schutzmaßnahmen, darunter: Abwehr von Denial-of-Service-Angriffen und Sicherheitsschutz, Mengenregelung, IP-Reputationsanalysen, Absenderauthentifizierung, Empfängerverifizierung, Virenschutz, Richtlinien (benutzerdefinierte Regeln), Fingerabdruckanalysen, Absichtsanalysen, Bildanalysen, bayessche Analysen und eine regelbasierte Engine zur Spam-Einordnung.

Wie funktioniert die Filterung von E-Mails?

Nach Bereitstellung des Barracuda Email Security Gateway am Netzwerkrand müssen alle eingehenden E-Mails die 12 Schutzmaßnahmen durchlaufen, bevor sie an den beabsichtigten Empfänger übermittelt werden. Die Schutzmaßnahmen sind in zwei Hauptkategorien unterteilt: Die Maßnahmen der Kategorie Verbindungsverwaltung dienen zur Verbindungsunterbrechung bei eingehenden E-Mails, bevor diese zugestellt werden, während die Kategorie E-Mail-Scan Maßnahmen zur Analyse von zugestellten Nachrichten umfasst. Während des Filterungsvorgangs werden E-Mails auf neue und bekannte Spambedrohungen, Viren und individuelle Verstöße gegen Administratorrichtlinien überprüft. Je nach Administrator- und Benutzereinstellungen kann Spam mit Tags versehen, unter Quarantäne gestellt oder blockiert werden.

Wozu werden E-Mails mit Tags versehen? Was passiert mit solchen E-Mails?

Das Kennzeichnen von E-Mails mit Tags hilft Unternehmen bei der Identifizierung von Nachrichten, die festgelegte Kriterien erfüllen. Mit Tags versehene E-Mails werden dem Empfänger mit anpassbaren Labels wie etwa „[MASSEN-E-MAIL]“ zugestellt, die in der Betreffzeile angezeigt werden.

Wozu werden E-Mails unter Quarantäne gestellt? Was passiert mit solchen E-Mails?

Indem E-Mails unter Quarantäne gestellt werden, können fragwürdige Nachrichten vor dem Annehmen oder Ablehnen überprüft werden. In der Regel handelt es sich bei unter Quarantäne gestellten E-Mails um Spam. Ein Administrator kann zwei Arten der E-Mail-Quarantäne auswählen: die globale Quarantäne oder die Quarantäne auf Benutzerbasis.

Bei Aktivierung der globalen Quarantäne leitet das Barracuda Email Security Gateway alle unter Quarantäne gestellten E-Mails an einen vom Administrator festgelegten Posteingang um. Bei Aktivierung der Quarantäne auf Benutzerbasis speichert das Barracuda Email Security Gateway eingehende E-Mails lokal und benachrichtigt Benutzer regelmäßig über ihre unter Quarantäne gestellten E-Mails. Benutzer können unter Quarantäne gestellte E-Mails löschen, an ihren eigenen Posteingang weiterleiten oder die Absenderadresse auf eine Whitelist zulässiger Adressen setzen, um zu verhindern, dass zukünftige E-Mails unter Quarantäne gestellt werden. Die Quarantäne auf Benutzerbasis ist im Rahmen von Barracuda Email Security Gateway 300, 400, 600, 800 und 900 verfügbar.

Welche Technologien liegen dem Barracuda Email Security Gateway zugrunde?

Das Barracuda Email Security Gateway verwendet eine Kombination aus firmeneigener und Open-Source-Software. Das Betriebssystem des Barracuda Email Security Gateway basiert auf einem optimierten, stabilen Linux-Kernel, der eine stringente Überprüfung durch führende Sicherheitsexperten durchlaufen hat. Der robuste Mail Transfer Agent ist in der Lage, eine hohe Anzahl an SMTP-Verbindungen zu verarbeiten und ein großes E-Mail-Volumen zuzustellen. Ab Firmware-Version 3.5 verfügt das Barracuda Email Security Gateway über eine integrierte Journalfunktion, die in Verbindung mit dem Barracuda Message Archiver verwendet werden kann.

Wie schützt das Barracuda Email Security Gateway bei Verwendung von Microsoft Exchange vor Wörterbuchangriffen?

Der Microsoft Exchange Accelerator, der ab Barracuda Email Security Gateway 300 verfügbar ist, verwendet das in Exchange integrierte LDAP (Lightweight Directory Access Protocol; deutsch: Leichtgewichtiges Verzeichniszugriffsprotokoll), um Empfänger zu verifizieren, bevor Nachrichten an Microsoft Exchange Server zugestellt werden.

Welche neuen Technologien wurden zum Barracuda Email Security Gateway hinzugefügt, um moderne Spambedrohungen abzuwehren?

Barracuda Networks hat mehrere Initiativen zur Bekämpfung von Spam angekündigt:

  • Optische Zeichenerkennungs-Engine mit mehreren Durchgängen: Im Falle von Bilderspam betten Angreifer in der Regel Text in Bilder ein, um Inhalte zu verbergen und Spamfilter durch Umgehung der Sicherheitsmaßnahmen zur Verarbeitung von Textregeln zu überlisten. Dank der branchenführenden optischen Zeichenerkennungs-Engine mit mehreren Durchgängen von Barracuda Networks wehrt das Barracuda Email Security Gateway auch jene Spammer ab, die versuchen, Text hinter Farben oder unscharfen Bildern zu verstecken.
  • Prädiktives Absender-Profiling: Das branchenführende prädiktive Absender-Profiling von Barracuda Networks überprüft eingehende E-Mails im Detail mitsamt der übergeordneten E-Mail-Kampagne, um anomale Absenderaktivitäten zu identifizieren. Auf diese Weise ist Barracuda Networks in der Lage, selbst solche Spaminhalte effektiv abzuwehren, die bei herkömmlichen Reputationsanalysen in der Regel übersehen werden.
  • Echtzeit-Schutz: Der Echtzeit-Schutz von Barracuda basiert auf fortschrittlichen Technologien, die es ermöglichen, modernste Viren-, Spyware- und andere Malware-Angriffe umgehend zu blockieren, sobald sie auftreten. Durch Analyse der ausgedehnten und vielfältigen Kundenbasis der Barracuda Email Security Gateways ist Barracuda Networks branchenweit führender Anbieter im Hinblick auf die frühzeitige Erkennung aufkommender Trends und die Bewältigung E-Mail-basierter Bedrohungen.

Wie schützt das Barracuda Email Security Gateway vor Viren?

Das Barracuda Email Security Gateway bietet dank drei leistungsstarken Schutzebenen umfassenden Schutz vor Viren. Die erste Ebene ist eine branchenweit angesehene Open-Source-Engine für Virenscans. Die zweite Ebene ist eine firmeneigene Viren-Engine, die von Barracuda Central verwaltet wird. Dieses fortschrittliche, rund um die Uhr besetzte Security-Operations-Center hat die Aufgabe, kontinuierlich die neuesten Internet-Bedrohungen zu überwachen und abzuwehren. Die dritte Ebene ist der Echtzeit-Schutz von Barracuda, der eine Reihe fortschrittlicher Technologien umfasst, mit deren Hilfe die Barracuda Email Security Gateways in der Lage sind, modernste Viren-, Spyware- und Malware-Angriffe beim ersten Anzeichen einer Bedrohung umgehend abzuwehren, ohne zunächst über das Barracuda Email Security Gateway eine Signatur herunterladen zu müssen.

Wie blockiert das Barracuda Email Security Gateway Echtzeit-Bedrohungen?

Die Engineers von Barracuda Central sind weltweit rund um die Uhr bemüht, Spam- und Virenbedrohungen abzuwehren. Da die Reaktionszeit im Falle von Echtzeit-Bedrohungen von entscheidender Bedeutung ist, verwendet das Barracuda Email Security Gateway die Echtzeit-Schutzfunktionen von Barracuda, um diesen Bedrohungen bereits beim ersten Anzeichen Einhalt zu gebieten, ohne auf neue Updates warten zu müssen.

Wie viel Zeit muss ich für die Installation und Wartung von Barracuda Email Security Gateway einplanen?

Das Barracuda Email Security Gateway wurde als einfach zu installierende Anwendung mit minimalem Verwaltungsbedarf konzipiert. Ohne Feinabstimmungen bietet das Barracuda Email Security Gateway bei der Erkennung von Spam eine Genauigkeitsrate von 95 Prozent bei einer Falschmeldungsrate von 0,01 Prozent. Angesichts der sechs automatisch durch Energize Updates optimierten Schutzebenen ist es für Anwender außerordentlich leicht, das Barracuda Email Security Gateway für eine präzise fortlaufende Spam-Erkennung auf dem aktuellsten Stand zu halten.

Werde ich bei der Verwendung eines Barracuda Email Security Gateway eine hohe Anzahl von Falschmeldungen erhalten?

Ohne Feinabstimmungen sorgt die Konfiguration des Barracuda Email Security Gateway dafür, dass Falschmeldungen auf ein Minimum reduziert werden – mit gerade einmal 0,01 Prozent oder weniger weist die Lösung einer der branchenweit niedrigsten Falschmeldungsraten auf. Wie bei jeder Lösung, die eine individuelle Anpassung durch den Anwender ermöglicht, hängt die Falschmeldungsrate eines jeweiligen Kunden davon ab, wie der zuständige Administrator die Anwendung konfiguriert. So können strengere Spam-Bewertungseinstellungen beispielsweise zu einer höheren Anzahl an Falschmeldungen führen.

Was beinhaltet Energize Updates für das Barracuda Email Security Gateway?

Das Abonnement für Barracuda Energize Updates bietet die neuesten Updates für Spam- und Virendefinitionen, mit denen neue Kampagnen blockiert werden, bevor sie ausbrechen können. Die Experten von Barracuda aktualisieren ständig die Spam- und Virusdefinitionen und sind in der Lage, sechs der 12 Verteidigungsebenen per Fernzugriff einzustellen, wodurch der Verwaltungsaufwand minimiert wird. Mit Energize Updates erhalten Sie außerdem Zugriff auf technischen Support, neue Firmware-Versionen und die Möglichkeit, am Barracuda Early Release Firmware-Programm teilzunehmen.

Bietet das Barracuda Email Security Gateway benutzerabhängige Richtlinien?

Die meisten benutzerabhängigen Richtlinieneinstellungen sind in Barracuda Email Security Gateway 300 und höher verfügbar. Die benutzerabhängigen Richtlinien ermöglichen es den Benutzern, ihre eigenen individuellen Bewertungsrichtlinien festzulegen (verfügbar ab Modell 600), eine Bayes'sche Datenbank einzurichten sowie Zulassungs- und Sperrlisten anzulegen.

Kann das Barracuda Email Security Gateway ausgehende Nachrichten filtern?

Ja. Das Barracuda Email Security Gateway filtert ausgehende Nachrichten nach Viren und einer grundlegenden Spamprüfung. Für erweiterte ausgehende Scans bietet Barracuda Networks das Barracuda Email Security Gateway-Outbound an, das verschiedene Quarantänefunktionen für den ausgehenden E-Mail-Verkehrs zur Überprüfung durch Auditoren enthält.

Wie kann ich ungültige Bounce-Nachrichten blockieren oder minimieren?

Ungültige Bounce-Nachrichten sind Nichtzustellungsmeldungen an gefälschte E-Mail-Adressen. Um ungültige Bounce-Nachrichten zu blockieren, aktivieren Sie die Funktion zur Unterdrückung von ungültigen Bounce-Nachrichten und leiten Sie alle Ihre ausgehenden E-Mails über das Barracuda Email Security Gateway.

Ermöglicht das Barracuda Email Security Gateway Administratoren, E-Mails aus anderen Ländern zu blockieren?

Ja, das Barracuda Email Security Gateway bietet verschiedene Möglichkeiten, Spam aus anderen Ländern zu blockieren:

  1. Basierend auf einem Reverse-DNS-Lookup blockieren Administratoren Nachrichten, deren Top-Level-Domain zum Hostnamen eines Landes aufgelöst wird.
  2. Basierend auf dem deklarierten Zeichensatz einer E-Mail blockieren Administratoren Nachrichten, die einen bestimmten Sprachsatz enthalten.
  3. Obwohl es von Barracuda Networks nicht empfohlen wird, können Administratoren benutzerdefinierte Richtlinien erstellen, um andere Muster im Betreff, im Kopfzeilen- oder im Fließtext zu filtern und unerwünschte E-Mails aus anderen Ländern zu blockieren.

Woher weiß ich, welches Modell des Barracuda Email Security Gateway am besten für meine Bedürfnisse geeignet ist?

Ein lokaler Vertriebsmitarbeiter von Barracuda Networks kann Ihre Umgebung anhand der Anzahl der aktiven Benutzer, des E-Mail-Verkehrs und der gewünschten Funktionen bewerten. Wenn Ihr Unternehmen expandiert, können mehrere Barracuda Email Security Gateways gebündelt werden, um Ihrem Wachstum gerecht zu werden.

Wie schützt das Barracuda Email Security Gateway Unternehmen vor Spear-Phishing und BEC?

Spear-Phishing-Angriffe sind hochgradig personalisiert, erfolgen normalerweise nur in sehr geringem Volumen und enthalten üblicherweise keine böswilligen Anhänge oder Links. Aus diesem Grund sind sie mit vorhandenen E-Mail-Sicherheitslösungen nur schwer zu stoppen. Als Ergänzung zu Barracuda Email Security Gateway bietet Barracuda Sentinel die führende umfassende KI-Lösung für die Echtzeit-Abwehr von Spear Phishing und Cyber Fraud. Barracuda Sentinel wird als Cloud-Service bereitgestellt und kombiniert eine leistungsstarke KI-Engine, Domain-Fraud-Transparenz mittels DMARC und Anti-Fraud-Schulungen zu einer umfassenden Lösung, die Menschen, Unternehmen und Marken vor Spear Phishing, Identitätsmissbrauch, Business Email Compromise (BEC) und Cyber Fraud schützt. Mehr dazu

Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an Barracuda Networks unter +1 888 268 4772.