Barracuda CloudGen Firewall Rugged

Gewährleisten Sie Sicherheit und Verfügbarkeit der Betriebstechnologie (OT) rund um die Uhr.

Die betriebliche Ausfallsicherheit steht im Vordergrund.

OT-Systeme sind in der Regel die Kronjuwelen für Unternehmen. Sie sind Kernsysteme für Wert- und Umsatzschöpfung. Wenn sie ausfallen, werden sie den Betrieb lähmen. Auf Anfrage nach den wichtigsten Bereichen des Risikomanagements priorisieren Unternehmen die operative Ausfallsicherheit.

Bedrohungen werden immer stärker.

Das Cyberrisiko für das verarbeitende Gewerbe nimmt zu, angeführt von disruptiven Cyberangriffen, die sich auf industrielle Prozesse auswirken, Eindringlingen, die das Sammeln von Informationen und den Diebstahl von Prozessinformationen ermöglichen, sowie neuen Aktivitäten von Gegnern, die auf industrielle Kontrollsysteme (ICS) abzielen.

Spezialisierte Sicherheitskompetenzen sind weiterhin Mangelware.

Unternehmen sehen sich weiterhin mit einem akuten und wachsenden Mangel an OT-Sicherheitskompetenzen konfrontiert, die erforderlich sind, um die IT-/OT-Integration zu fördern und Bemühungen hin zur digitalen Transformation sicher zu unterstützen.

Die OT-Landschaft entwickelt sich weiter.

Geschäftsakteure fordern weiterhin erhebliche Änderungen in der Netzwerkkonnektivität zwischen bestehenden OT-Systemen und informationsorientierten IT-Systemen, die OT-Daten verwenden, um Wettbewerbsvorteile zu erzielen, die Betriebszeit zu optimieren und neue Produkte und Dienstleistungen zu entwickeln.

„Die Sicherung unserer Systeme auf höchstem technischen Niveau ist ein unverzichtbares Muss. Mit Barracuda Networks haben wir einen Partner gefunden, der es uns ermöglicht, unsere Fabrik sorgenfrei und mit geringen Wartungskosten außerhalb der Cloud zu betreiben.“

Prof. Dr. DI Robert Merz

Leiter des Forschungszentrums Digital Factory,
Fachhochschule Vorarlberg

FVH-Logo

Sicherung der Betriebstechnologie.

Für den Betrieb einer Produktionsstätte rund um die Uhr mit Hunderten von Produktionszellen, die alle geschützt, segmentiert und vernetzt sein müssen, ist eine Management-Plattform erforderlich, um Konfigurationsdateien und Lizenzen zentral aufzubewahren. OT-Bereitstellungen müssen robust genug sein, um deutlich längere Produktlebenszyklen und stark regulierte Sicherheitsanforderungen zu bewältigen.

Barracuda bietet hochsichere, kompakte und robuste Geräte für erweiterte Netzwerksicherheit, verschlüsselte Kommunikation und kostengünstige Konnektivität.

Securing_operational_technology
purpose_built_hardware

Speziell entwickelte Hardware für industrielle Umgebungen.

Zu den Anforderungen an die Hardware gehören ein erhöhter Schutzgrad (IP), Stoß- und Vibrationsfestigkeit sowie ein erweiterter Temperatur- und Feuchtigkeitsbereich für den Betrieb. Außerdem muss die Firewall in den Schaltschrank passen. Barracuda CloudGen Firewall Rugged-Geräte eignen sich perfekt für diese Anforderungen. Sie sind kompakt und robust, bieten vollständige Sicherheitsfunktionen der nächsten Generation und unterstützen branchenspezifische SCADA-Protokolle und -Subprotokolle.

Transparente Mikrosegmentierung und Isolierung.

Die Mikrosegmentierung einer Fabrikhalle ist aus Sicherheitsgründen ein Muss, und je detaillierter sie ist, desto besser. Dadurch wird sichergestellt, dass alle anderen Produktzellen aktiv bleiben können, wenn eine Produktzelle zur Wartung ansteht oder – im schlimmsten Fall – kompromittiert ist. Mit anderen Worten: Die mögliche Angriffsfläche ist kleiner, wenn die Mikrosegmentierung richtig durchgeführt wird, und das Risiko eines kostspieligen Produktionsausfalls wird wirksam gemindert.

micro_segmentation
secure_remote_access

Sicherer Fernzugriff auf Anfrage.

Komplexe Maschinen erfordern gelegentliche Wartungs- oder Kontrollfenster durch den Hersteller. Aus Sicherheitsgründen darf der stetige Zugriff auf diese Geräte nicht aktiviert werden. Stattdessen sollte der Zugriff auf Anfrage durch den Techniker der Produktionszelle ermöglicht werden. Jede Barracuda CloudGen Firewall Rugged bietet die Möglichkeit, über eine einfach zu bedienende Anwendung oder eine webbasierte Benutzeroberfläche den Fernzugriff bei Bedarf vorübergehend und selbstablaufend zu aktivieren.

Zugehörige Blog-Posts