Glossar

Web Filtering

Was ist Web-Filterung?

„Web Filtering“ ist eine Technologie, die Benutzer daran hindert, bestimmte URLs oder Websites aufzurufen, indem verhindert wird, dass ihre Browser Seiten von diesen Websites laden. Webfilter werden auf unterschiedliche Weise erstellt und bieten verschiedene Lösungen für den individuellen, familiären, institutionellen oder geschäftlichen Gebrauch.

Im Allgemeinen funktionieren Webfilter auf zwei verschiedene Arten. Sie können Inhalte blockieren, die von der Qualität der Website abhängen, indem sie bekannte Listen konsultieren, die beliebte Seiten in allen Genres von Inhalten dokumentieren und kategorisieren. Oder sie können den Inhalt der Seite live auswerten und entsprechend blockieren. Viele Webfilter-Tools arbeiten mit einer ständig aktualisierten URL-Datenbank, die anzeigt, welche Websites und Domains mit dem Hosting von Malware, Phishing, Viren oder anderen Tools für schädliche Aktivitäten verbunden sind.

Auf den ersten Blick ist die Webfilterung ziemlich einfach, aber wie bei allen Dingen wird alles komplexer, wenn Sie anfangen, mehr zu lernen. Bei fast einer Milliarde aktiver Websites im Internet kann nicht jede Website in die Ausschlusslisten von Webfilterprogrammen aufgenommen werden.

Kundentypen für Web Filtering

Die drei größten Gruppen, die Webfilter verwenden, sind:

  • Eltern - die verhindern möchten, dass ihre Kinder auf Inhalte zugreifen, die sie für unangemessen halten.
  • Unternehmen - die verhindern möchten, dass Mitarbeiter auf Websites zugreifen, die nicht zu ihrer Arbeit gehören. Außerdem dienen Webfilter als wirksame Unterstützung beim Stoppen einer Malware-Infektion.
  • Schulen - Schulen verwenden Webfilter in der Regel ähnlich wie Unternehmen und Eltern, um anstößige und unangemessene Inhalte zu blockieren und gleichzeitig vor Malware-Infektionen zu schützen.

Webfiltertypen

  • Blocklisten- und Zulassungslisten-Filter – Bei der Verwendung von Blocklisten gibt ein Administrator (möglicherweise ein Elternteil) alle Websites, die als unangemessen gelten, manuell in das Programm ein, und diese Websites werden anschließend blockiert. Zulassungslisten werden auf genau die gleiche Weise verwendet, nur umgekehrt, d. h. URLs werden manuell in eine Zulassungsliste eingetragen, und alle anderen Websites sind dann gesperrt.
  • Stichwort- und Inhaltsfilter – Diese Art der Filterung ähnelt in vielerlei Hinsicht der Blocklisten- und Zulassungslisten-Filterung, hat jedoch einen etwas breiteren Anwendungsbereich. Schlüsselwort- und Inhaltsfilter filtern Websites heraus, die bestimmte Schlüsselwörter oder vordefinierte Inhalte enthalten (z. B. Pornografie).

Anpassung der Filterung

Neben den beiden aufgeführten Hauptfiltern gibt es auch Anpassungsoptionen:

  • Clientseitige Filterung
  • Serverseitige Filterung
  • Unternehmensfilterung
  • Persönliche Filterung
  • Malware-Kontrolle

Warum Web-Filterung wichtig ist

Für alle, die das Internet sicher nutzen möchten, kann die Webfilterung ein hervorragendes Werkzeug sein, um Angriffe oder Sicherheitsverluste zu verhindern. Durch die Überwachung und Filterung der gemeinsamen Nutzung von Mitarbeitern können IT-Richtlinien aktiv durchgesetzt und Datenlecks verhindert werden. Die Sicherheit eines Unternehmens ist von entscheidender Bedeutung. Wenn also vertrauliche Informationen verloren gehen, kann dies dem Unternehmen Schaden zufügen. Für Organisationen, die der Öffentlichkeit einen Internetzugang anbieten, wie Schulen oder Bibliotheken, gelten die CIPA-Bestimmungen (Child Internet Protection Act) – eine Gesetzgebung, die die Implementierung einer Filterlösung vorschreibt und bei Nichteinhaltung den Verlust von Finanzierungsmitteln nach sich zieht. Webfilter können verhindern, dass Benutzer auf Websites zugreifen, die schädliche Codes auf dem Computer des Benutzers ausführen. Unternehmen können mithilfe der Webfilterung Websites blockieren, die das effiziente Arbeiten möglicherweise beeinträchtigen und die Anforderungen ihrer Sicherheitsrichtlinien nicht erfüllen.

Erfahren Sie mehr zum Thema Web-Filterung

Weiterführende Ressourcen

Wikipedia: Software zur Inhaltskontrolle

Wie Barracuda Sie unterstützen kann

Barracuda Web Security Gateway ist eine umfassende Lösung für Web-Sicherheit und Verwaltung. Dieses preisgekrönte System bietet Schutz vor Spyware, Malware und Viren in Kombination mit einer leistungsstarken Policy- und Berichterstellungs-Engine. Fortschrittliche Funktionen stellen sicher, dass sich Unternehmen den neue Anforderungen, wie Vorschriften für soziale Netzwerke, Remote-Filterung und Transparenz in SSL-verschlüsseltem Datenverkehr, gewachsen zeigen.

Haben Sie weitere Fragen zur Web-Filterung? Wir helfen gerne weiter.