Was bedeutet „Sicherheitsbewusstsein der Anwender“?
Das Sicherheitsbewusstsein von Benutzern sollte Bestandteil der Sicherheitsrichtlinie jedes Unternehmens sein und Schulungen von Mitarbeitern sowie das regelmäßige Testen umfassen, sodass Unternehmen vor Cyberkriminalität geschützt bleiben, unter anderem vor Phishing und anderen Social-Engineering-Angriffen.
In der Welt von heute, in der diese Bedrohungen immer komplexer und ausgeklügelter werden, muss jeder einzelne Mitarbeiter die Verantwortung für E-Mail-Sicherheit übernehmen. Ein einziger Mitarbeiter, der auf den falschen Link in einer E-Mail klickt, kann das Unternehmen Fraud-Risiken, Datenverlusten, enormen Kosten und Reputationsschäden aussetzen.
Phishing-Attacken sind sehr häufig auftretende E-Mail-Angriffe und besonders gefährlich, da sie sich auf menschliches Verhalten verlassen. Phishing-E-Mails enthalten normalerweise einen Link oder Anhang, mit dem Malware installiert werden kann, oder einen Link zu einer Website, der Benutzer dazu verleitet, Informationen bereitzustellen, die später für Identitäts- oder Datendiebstahl verwendet werden können.
Mithilfe von Schulungen zum Thema Sicherheitsbewusstsein ist jeder Mitarbeiter in Ihrem Unternehmen besser dazu in der Lage, potenzielle Bedrohungen, die kritische Daten und Systeme gefährden können, zu erkennen, zu vermeiden und zu melden, darunter Phishing-Attacken, Malware, Ransomware und Spyware. Im Rahmen dieser Schulungen werden Phishing-Simulationen und andere simulierte Angriffe zum Testen der Reaktionen von Mitarbeitern sowie zur Festigung von Lerninhalten verwendet.
Schulungen zur Schärfung des Sicherheitsbewusstseins sollen Mitarbeitern die notwendigen Kenntnisse vermitteln, um ein Bewusstsein für die Gefahren von Social-Engineering-Methoden aufzubauen, potenzielle Angriffe zu erkennen und entsprechende bewährte Maßnahmen zum Schutz Ihres Unternehmens zu ergreifen.
Sehen Sie, welche Bedrohungen sich heute in Ihrem Posteingang verstecken.
Unser kostenloser Scan nach E-Mail-Bedrohungen hat mehr als 12.000
Unternehmen dabei geholfen, fortschrittliche E-Mail-Angriffe zu entdecken. STARTEN SIE IHREN E-MAIL-BEDROHUNGSSCANWarum Schulungen zum Thema Sicherheitsbewusstsein wichtig sind
Schulungen zum Thema Sicherheitsbewusstsein schützen Ihr Unternehmen vor Phishing und anderen Social-Engineering-Angriffen, die durch das Sicherheitsgateway gelangen können. Durch die ständige Weiterentwicklung dieser ausgefeilten Angriffstechniken zur Täuschung Ihrer Mitarbeiter ist Ihr Unternehmen der Gefahr von Datenverlust, Finanzbetrug und Offenlegung vertraulicher Informationen ausgesetzt. Mithilfe von Schulungen zur Sensibilisierung von Benutzern werden Mitarbeiter von potenziellen Angriffsopfern zu einer zusätzlichen Verteidigungsebene innerhalb Ihrer Organisation.
Erfahren Sie mehr zum Thema Sicherheitsbewusstsein von Benutzern
Zugehörige Begriffe
Weiterführende Ressourcen
- White Paper: Best Practices for Protecting Against Phishing, Ransomware and Email Fraud (Englisch)
- White Paper: Umfassender E-Mail-Schutz
Wie Barracuda Sie unterstützen kann
Barracuda Security Awareness Training unterstützt Ihr Unternehmen im Kampf gegen Phishing-Angriffe und andere Social-Engineering-Bedrohungen. Durch kontinuierliche Simulation und Schulung lernen Anwender neuartige Angriffstechniken kennen und erhalten Tipps zum Erkennen subtiler Verdachtsmomente, damit E-Mail-Betrug, Datenverlust und Markenschaden verhindert werden.
Haben Sie weitere Fragen zum Thema Sicherheitsbewusstsein? Nehmen Sie noch heute Kontakt mit uns auf!