Glossar

Gesetzliche Aufbewahrungsfristen für E-Mails

Was ist eine gesetzliche Aufbewahrungsfrist für E-Mails?

Rechtsstreitigkeiten -oder zumindest die Möglichkeit derartiger Schritte - sind ein unvermeidbarer Bestandteil der Geschäftswelt. Ganz gleich, ob es sich um eine Zivilklage oder eine strafrechtliche Untersuchung handelt, fest steht, dass alle Beteiligten verpflichtet sind, im Rahmen des eDiscovery-Prozesses jede für einen Prozess relevante E-Mail-Nachricht vorzulegen.

Wenn Sie aufgefordert werden, einer eDiscovery-Anfrage nachzukommen, sollten Sie absolut sicher sein, dass Sie Zugriff auf die Original-E-Mails in unveränderter Form haben. Sollten diese in der Zwischenzeit versehentlich gelöscht oder geändert worden sein, kann das teure Folgen für Ihr Unternehmen haben.

Die gesetzliche Aufbewahrungsfrist von E-Mails ist eine technische Funktion, mit der Sie bestimmte E-Mails als potenziell wichtig für aktuelle oder zukünftige Rechtsstreitigkeiten kennzeichnen können. Jede E-Mail, die über solch eine Markierung für die gesetzliche Aufbewahrung verfügt, sollte in einem speziellen Archiv hinterlegt werden, auf das nur bestimmte Benutzer zugreifen können und das verhindert, dass die E-Mail gelöscht oder in irgendeiner Form geändert wird.

Barracuda Email Protection, Barracuda Message Archiver, und Barracuda Cloud Archiving Service bieten alle stabile, anwenderfreundliche und automatisierte Funktionen zur Einhaltung von gesetzlichen Aufbewahrungsfristen. Sie können einen oder mehrere Benutzer benennen, die befugt sind, gesetzliche Aufbewahrungsfristen für bestimmte E-Mails festzulegen. Diese Nachrichten werden für die angegebene Dauer der gesetzlichen Aufbewahrungspflicht in einem manipulationssicheren Datensatz gespeichert oder bis die Aufbewahrungspflicht von einem zugewiesenen Benutzer entfernt wird. Diese Funktionen verringern Ihr rechtliches Risiko und reduzieren gleichzeitig erheblich den Zeitaufwand und die Ressourcen, die für die Einhaltung von E-Discovery-Anforderungen erforderlich sind.

Haben Sie weitere Fragen zum Thema Gesetzliche Aufbewahrungsfristen für E-Mails? Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!